Moin,
also erstmal was zu den Fliehkräften:
Ich musste auch erstmal googlen, um zu verstehen was du meinst.
Laut Wikipedia hat die Zentrifugalkraft zwei Bedeutungung:
https://de.wikipedia.org/wiki/ZentrifugalkraftMir ist nur die zweite Bedeutung geläufig. Deswegen war ich auch verwirrt, weil nach der Definition bei der Betrachtung eines Kreisels keine Fliehkräfte sein dürfen.
Der Sinn der ersten Definition leuchtet mir auch nicht ein. Aber für irgendwas wird das schon gut sein...was solls.
Bei der Erde treten aber tatsächlich Fliehkräfte auf, wie sie mir bekannt sind. Ich habe das mal angerechnet.
Du sagst die Umfangsgeschwindigkeit ist 1690km/h. Das sind 563m/s.
Die Größe der Zentrifugalkraft Fz=ist Masse*v^2/r
Mit r=12742000m (Erdradius) ist
Fz=0.02490538725*m/s^2*Masse
mit der Erdanziehung Fg=mg
kommt heraus, dass die Zentrifugalkraft geradeeinmal 0,25% so groß ist, wie die Gewichtskraft.
Damit ist sie sehr winzig und vor allem immer kleiner, als die Erdanziehungskraft.
"woher kommt die Energie die uns festhält?"
Das ist falsche Denkrichtung. Erstmal: eine Kraft braucht keine Energie. Und zum anderen ist gerade das "Festhalten" energetisch günstiger Zustand. Von der Erde wegzukommen. Das ist das, was Energie benötigt.
" Das wir praktisch von Erdanziehung reden ist ja klar,aber wie funktioniert die?"
WIE sie funktioniert, lässt sich im Grunde hin und zurück relativ gut rechnen. Warum sie ist, wie sie ist, bin ich überfragt. Das dürfte mit dem Higgsboson und hypothetischen Gravitonen zu tun haben.