Hi,
gute Frage - da muß erst mal ein Stromkreis durch Deinen Körper vorliegen.
Also sind die Hinweise auf die Isolierung schon mal wichtig.
Außerdem muß die Spannung so groß sein, daß Du den Strom auch spürst.
Das ist ab ca. 20mA der Fall. Bei einem Körperwiderstand von ca. 2 000 Ohm = 2kOhm
Braucht es also eine Spannung von über 40V, damit Du überhaupt was merkst.
Ezadin hat geschrieben:
Hi,
bin neu hier und hab ne Frage: In einem Elktromagenet fließt ja Strom und meine Frage lautet:
Kann man an den Spulen einen Stromschlag bekommen
Danke erstmals

Aber Du hast richtig erkannt, bei einer Spule kommt noch was anderes dazu.
Zwar wird eine Versuchsspule z.B. mit 12V Gleichstrom versorgt - Der Augenblick des Abschaltens
ist aber hier entscheidend. Das Magnetfeld der Spule bricht schnell zusammen und induziert eine Gegenspannung, die wesentlich höher sein kann als die ursprüngliche an der Spule.
Anwendung: Weidezaun!
Ein Ende einer Spule ist mit der Erde verbunden, das andere Ende geht auf eine isoliert aufgehängte Zaun-Leine. (Blanker Draht mit Nylonverstärkung).
Nun wird die Spule alle paar Sekunden kurz an eine Batterie angeschlossen.
Jeweils beim Ausschalten liegt auf der Zaun-Leine eine sehr hohe Spannung an, die unangenehm
wirkt, wenn sie durch den Körper geht.
Nachweis auch mit Glimmlampe parallel zu einer Spule, die kurz an eine niedrige Gleichspannung angeschlossen wird.
Cu
St