Algemein Urknall:
diesesnViedeo dürfte intere sandt sein:
vollbild
(achtung ist ein sehr langer vorspann am besten spulst du bis ca.zur Hälfte.)
zur ersten FrageZitat:
- wie kann ich erklären, dass die Zeit erst mit dem Urknall "entstanden" ist; also dass es kein "vor" dem Urknall gibt?
es ist bewiesen das sich das Univerum aus dehnt (epandiert) also muss es irgend wann mal sehr klein gewesen sein. und auch so klein das es fast garnicht exestiert. und wenn nichts exestiert kann auch keine Zeit exestieren.
zur 2. FrageZitat:
- wie kann ich erklären, dass es ohne Masse/Energie keinen Raum und auch keine Zeit gibt?
ohne energie gibt es nur eine Suppe aus teilchen (ein brocken kans nicht sein es gibt ja dan auch keine gavitation(anziehung)) als gibt es ohne energie keine unregel mäßigkeiten doch ohne unregelmäsigkeiten gibt es keine reibung (und es kann keine Welt ohne Reibung geben)
letzt endes gilt
Zitat:
Das Leben ist ein Ungleichgewicht)
zur 3.FrageZitat:
- wie kann ich erklären, dass es Überlagerungszustände gibt, bei denen sich das Teilchen erst durch einen bewussten Beobachter für einen Zustand "entwscheidet"?
das folgend beispiel ist icht von mir :
Zitat:
du steckst ein Katze in eine karton, im karton ist ein Giftpille wen du den karton schliest weist du nicht ob die katze tot oder lebendig ist. erst wen du den karton auf machst "muss " theoretich einen zustand einnehmen
viel spaß damit.
_________________
mfg
Code:
M M OOOO L
M M M M O O L
M M M M O O L
M MM M OOOO LLLLLL